Donnerstag, 27.11.14
Kraftsport  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 2718 mal gelesen.
Uli Vetter ist zweimaliger Weltmeister
Erfolgreich verteidigte der Luckenwalder Kraftsportler seinen Titel in Florida
Der Kraftsportler Uli Vetter verteidigte erfolgreich seinen Weltmeistertitel in Florida.

Der Kraftsportler Uli Vetter verteidigte erfolgreich seinen Weltmeistertitel in Florida.

    Die Maßstäbe im Kraftsport (Powerlifting) werden in den USA gesetzt. Von den 840 Startern dieser WM kam der überwiegende Teil aus den USA.
    Ausrichter der WM in Palm Beach war der finnische Konzern „Metal“, ein Hersteller von Sportgeräten und Ausrüstungen. Die Rahmenbedingungen waren für alle Wettkampfteilnehmer optimal und wurden in der „Sport und Eventhalle“ von West Palm Beach ausgetragen. Die Wettkämpfe verliefen über eine Woche in allen Alters und Gewichtsklassen.
    Von der Zeitplanung verlief für den LSC Sportler optimal. Samstag Anreise, Sonntag Waage und Montag der Wettkampf.
    Wider Erwarten wurden die Startzeiten für die einzelnen Gewichtsklassen vom Verband nach der Waage kurzfristig verändert. Uli Vetter hatte sich pünktlich in der Wettkampfhalle eingefunden und musste feststellen, dass sein Start vorverlegt war. So blieb Ihm nur noch eine halbe Stunde für das Umziehen und der Erwärmung.

    Es zeigte sich wieder einmal, dass es keine einheitlich handelte deutsche Mannschaft gab. Wie schon in den vergangenen Jahren schirmten sich die Teilnehmer aus den alten Bundesländern ab und waren zu keiner Hilfeleistung bereit. Uli Vetter konnte sich aber wieder auf die Hilfe und Unterstützung seiner russischen und finnischen Sportfreunde verlassen, die ihn auch diesmal hervorragend betreuten.

    Der Luckenwalder Kraftsportler begann mit 180 kg die er sicher bewältigte und schon mit dem ersten
    Versuche einen Vorsprung von 20 kg hatte. Auch die folgenden 190 kg waren für Ihn kein Problem, sodass er für den letzten Versuch auf 200 kg steigerte, im Kraftsport eine äußerst begehrte Leistung. Unter dem Beifall der Zuschauer und befreundeten Sportfreunden konnte er als ältester Teilnehmer in seiner Altersklasse auch diese große Last bewältigen.
    Diese Leistung konnte der LSC Sportler 4 Tage später noch einmal bestätigen, der Verband hatte erstmalig einen Doppelstart erlaubt wonach Uli Vetter einen weiteren Weltmeisterschaftskampf nach anderen technischen Regeln bestreiten konnte. Auch diesen Wettkampf konnte er für sich entscheiden.

    So kam Uli Vetter nach über 20 Stunden Rückreise mit 2 WM Titel wieder nach Hause und konnte seiner Enkeltochter die versprochene Medaille überreichen.
    Alles in allem wieder eine sehr erfolgreiche Saison und die Strapazen haben sich gelohnt und Vetter sagt wieder allen Menschen Danke die ihn dabei finanziell und materiell unterstütz haben. Danke auch seinen Sportfreunden beim 1. LSC die in Vorbereitung auf die Wettkämpfen zur Seite standen.

    Wenn ich verletzungsfrei bleibe werde ich auch im nächsten wieder für Deutschland und den 1. Luckenwalder Sportclub starten, so sein Fazit.


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.