Mittwoch, 22.07.20
Verein  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Erik Scheidler geschrieben und 3419 mal gelesen.
Aktuelle Lage zu der Ligasaison 2020 im Ringen

    Die CORONA-Pandemie hat uns seit Wochen im Griff. Das betrifft alle unsere aktiven Sportlerinnen und Sportler des 1. LSC wie auch die Trainer und Übungsleiter und unsere Trainingsgruppenmitglieder im Freizeitsportbereich.

    Nach anfänglichen Festlegungen kein Trainingsbetrieb im Trainingsstützpunkt unseres Vereins zuzulassen, gibt es seit Anfang Juni unter Einhaltung der Hygienebestimmungen des Landes Brandenburg die Möglichkeit den Trainingsbetrieb anlaufen zu lassen.
    Eine Grundvoraussetzung ist, dass dieser Trainingsbetrieb nur in namentlich feststehenden Gruppen zu festen Zeiten stattfindet. Das Trainieren als „Einzelkämpfer“, ob im Leistungs- oder Freizeitsportbereich ist nicht möglich.

    Wie geht es denn nun weiter mit der Ligasaison 2020 für unserer Sportler?
    Der Vorstand und die verantwortlichen Trainer haben alle Voraussetzungen geschaffen, das die Oberliga- wie auch die Regionalligamannschaft startberechtigt wären, wenn es dann losgehen sollte.
    Dazu zählt die Komplettierung der jeweiligen Mannschaft mit Sportlern, wie auch die eingeforderten Zuarbeiten für die Zweckgemeinschaft Mitteldeutschland (ZGMD) der Ringerverbände.
    Die Fristen für die endgültigen Entscheidungen wann die Oberliga und die Regionalliga mit der Saison beginnen und in welchem Modus, wie gehabt Heim- und Auswärtskämpfe normal oder in Form einer englischen Woche, in Turnierform an festgelegten Orten und Wochenenden, mit oder ohne Zuschauer, mit umfangreichem Hygienekonzept für Sportler, Kampfrichter, Trainer, Betreuer und Zuschauer oder wie auch immer, laufen bis Mitte August.

    Erst wenn alle Rahmenbedingungen inklusive Wettkampfordnung endgültig bekannt sind werden die verantwortlichen Sportfreunde unseres 1. LSC entscheiden, ob wir an den Ligakämpfen teilnehmen werden oder nicht. Ein sanktionsfreies Exit-Szenario für Vereine, bei denen 2020 die Rahmenbedingungen nicht gegeben sind, ist die einzige und wichtigste Basis die durch die ZGMD geschaffen werden müsste.

    Ende Juli wird es dazu eine Online-Ligatagung geben, wo die Rahmenbedingungen (Wettkampfordnung – WKO) festgezurrt werden. Bis zum 15.08.2020 Info an die ZGMD, ob Vereine die finale WKO 2020 akzeptieren oder bis 2021 pausieren. Danach wird es eine finale Terminplanung geben und ca. 3 Wochen vor Saisonstart müssen die teilnehmenden Sportvereine eine finale Abstimmung zum Hygienekonzept vornehmen und diese zur Vorlage bei den lokalen Behörden bringen.

    Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.