Sonntag, 18.04.10
Deutscher Ringer Bund  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Jörg Richter geschrieben und 2251 mal gelesen.
Mirko Englich verlor das kleine Finale um die Bronzemedaille

    Mirko Englich unterlag zum Auftakt dem Weißrussen Tsimofei Dzeinichenko.

    Mirko Englich unterlag zum Auftakt dem Weißrussen Tsimofei Dzeinichenko.

    Baku - Mirko Englich (96 kg/RSV Hansa 90 Frankfurt/O.) hat dagegen den Kampf um Bronze gegen Cenk Ildem (Türkei) in zwei Runden verloren (0:1, 0:2) und wird damit Fünfter der Europameisterschaften in Baku (Aserbaidschan).
    Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Peking 2008, Mirko Englich bezwang in der Hoffnungsrunde den Bulgaren Kaloyan Dichew (Bulgarien) in 2:0 Runden und zog damit ins 'kleine Finale' ein. Die Hoffnungen auf eine Medaille waren schon geschrumpft, nachdem Englich zum Auftakt eine 0:2-Rundenniederlage gegen den Weißrussen Tsimafei Dzeinichenka quittieren musste. Da Dzeinichenko das Finale erreichte, staht Englich in der Hoffnungsrunde.

    Jan Fischer (84 kg/KSV Köllerbach) hat bei den Europameisterschaften in Baku (Aserbaidschan) die Bronzemedaille erkämpft. Der Saarländer gewann das 'kleinen Finale' mit 2:0 Runden (1:0, 4:0) über Anton Babka (Ukraine).
    Erst im Halbfinale wurde Fischer vom Titelverteidiger Aleksey Mischin in 0:2 Runden gestoppt, der deutsche Griechisch-Römisch-Spezialist bezwang in seinem Auftaktduell den Litauer Laimutis Adomaitis mit 2:1 Runden und ließ im Achtelfinale einen weiteren Sieg über Arsen Kakhabrischwili (Georgien) folgen. Das Halbfinale erreichte Fischer durch einen 2:1-Rundenerfolg über Lennie Persson (Schweden).

    Für Ralf Böhringer (120 kg/KSV Aalen 05) waren die Europameisterschaften nach seiner 0:2-Rundenniederlage gegen Dimitri Jawakischwili (Georgien) bereits beendet.

    Gewichtsklasse 84 kg
    1. Namzi Avluca (Türkei)
    2. Aleksey Mischin (Russland)
    3. Jan Fischer (Deutschland/KSV Köllerbach)
    3. Melonin Noumonvi (Frankreich)
    5. Nenad Zugaj (Kroatien)
    5. Anton Babka (Ukraine)

    Gewichtsklasse 96 kg
    1. Alsanbek Khushtow (Russland)
    2. Tsimafei Dzeinichenka (Weißrussland)
    3. Soso Jabidze (Georgien)
    3. Cenk Ildem (Türkei)
    5. Mirko Englich (Deutschland/RSV Hansa 90 Frankfurt/O.)
    5. Andrzej Deberny (Polen)


    Gewichtsklasse 120 kg
    1. Riza Kayaalp (Türkei)
    2. Radomir Petkovic (Serbien)
    3. Johan Euren (Schweden)
    3. Mindaugas Mizgaitis (Litauen)
    5. Wladimir Guralski (Israel)
    5. Iwan Iwanow (Bulgarien)
    15. Ralf Böhringer (Deutschland/KSV Aalen 05)


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.