Dienstag, 15.07.03
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 3361 mal gelesen.
Medaillenträume der DRB-Kadettenringer haben sich nicht erfüllt
Den Luckenwalder Thomas Franke und Karsten Siegert wurden gute Kämpfe bescheinigt

    style="margin-top:7px; margin-bottom:5px; margin-left:5px;" alt="Im Freistil bis 85 kg konnte Karsten Siegert Leistungsfortschritte nachweisen, belegte in der Endabrechnung aber nur den 13. Rang.">
    Luckenwalde. Die Europameisterschaft der Kadetten ist alljährlich der internationale Höhepunkt für Ringer dieser Altersklasse. Die jungen Athleten des griechisch–römischen Stils trafen sich in diesem Jahr in Rostov am Don (Ukraine). Im Nationalteam stand mit Thomas Franke ein Luckenwalder. Thomas trat im Limit bis 63 kg an. International wird in diesem Altersbereich auch in kleinen Pools gekämpft. Bei 24 Teilnehmern in seiner Gewichtsklasse werden acht Pools zu je drei Ringern gebildet. Thomas gewann zunächst gegen den Finnen Toivanen mit 3:0. Im zweiten Kampf musste er gegen den späteren Finalisten, gegen den Ukrainer Tsoucov antreten. Trotz einer starken Leistung unterlag der Luckenwalder, der beim Bundesleistungsstützpunkt in Frankfurt/ Oder trainiert, mit 1:4 und war aus dem Medaillenrennen. Am Ende belegte Thomas Franke unter den 24 Teilnehmern den 12. Rang. Jan Fischer (69 kg) vom KSV Köllerbach kam mit seinem 5. Rang einer Medaille am nächsten.

     

    Eine Woche nach den Klassikern kämpften die Freistilkadetten in Skopje (Mazedonien) um die Medaillen. Karsten Siegert, der in der 2. Liga beim RC Germania Potsdam ringt und in Luckenwalde trainiert, kämpfte in der DRB–Auswahl in der Klasse bis 85 kg. Karsten, er war mit Platz Vier bei der A–Jugendmeisterschaft bester Kadett, musste nach seinem schlechten Abschneiden beim Luckenwalder FILA–Turnier seinen Platz im DRB–Team erst auskämpfen. In Skopje traf er zunächst auf den Bulgaren Islam Gyulhan. Nach Ende der Kampfzeit stand es nach einer starken Partie des Luckenwalders 2:2. Im Zwiegriff, er wird angewendet, wenn nach Ende der Kampfzeit kein Athlet mehr als zwei Punkte auf seinem Konto hat, war Karsten Siegert ganz ruhig und wartete auf seine Chance. Da der Bulgare als erster fassen durfte, musste er auch unbedingt eine Punkt machen. Als der Bulgare zuckte, setzte Siegert einen gekonnten Kopfhüftzug an und gewann mit 5:2 Punkten. Im zweiten Poolkampf musste Karsten gegen den Sieger des Luckenwalder Turniers Mindaugas Rumbutis aus Litauen antreten. In Luckenwalde verlor Siegert mit 0:3. Bis kurz vor dem Abpfiff führte der Junge aus Litauen mit 2:0. Alle stellten sich schon auf die Zwiegriff ein. Rumbutis machte aber noch den 3. Punkt. Bundestrainer Helmdach bestätigte Karsten Sieger eine starke Leistung. Im Feld mit 19 Ringern belegte Siegert den 13 Platz. Bester aus dem DRB–Team wurde Eugen Zingraf (69 kg) von der RG Lahr mit einem 5. Rang. (mj)


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.