Montag, 19.03.07
Männer  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 5807 mal gelesen.
Medaillensatz für Freistiler aus Luckenwalde
Felix Menzel erkämpft den ersten Titel bei den Männern

    Felix Menzel erkämpft seinen Ersten Titel bei den Männer Meisterschaften

    Felix Menzel erkämpft seinen Ersten Titel bei den Männer Meisterschaften


    Luckenwalde. Mit 146 Startern hatte die deutsche Meisterschaft der Männer im Freistil eine Rekordbeteiligung. In der Greut - Halle in Aalen gingen acht Athleten den Start, welche aus Sicht des Ringerstützpunktes in Luckenwalde von Interesse waren. Im Limit bis 55 kg startete der Berliner Sven Cammin. Er ist Abiturient an der sportbetonten Oberschule. Er musste im ersten Kampf gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Martin Maier aus Burghausen antreten. Cammin unterlag nach Punkten. Da Maier nicht ins Finale kam, war für den Berliner die Meisterschaft beendet.



    Nach den Männern der Klasse bis 55 kg kämpften die Ringer bis 66 kg. Mit Junioreneuropameister Felix Menzel hatte der LSC ein heißes Eisen im Feuer. Des Weiteren vertrat Michael Wehlan die LSC - Farben in diesem Limit. Felix Menzel begann mit einem Punktsieg über den Magdeburger Thomas Ferchland. Danach besiegte er Steffen Lübke aus Rostock. Nach dem klaren Punktsieg über Daniel Wilde (Leipzig) stand er im Halbfinale gegen Georg Hardt (Gersweiler). Auch diesen Kampf beendete Menzel mit einem Punktsieg. Dadurch war das Finale der Juniorenmeisterschaft 2006 das Finale der Männermeisterschaft 2007. Menzel kämpfte gegen Martin Daum aus Seeheim. Menzel gab die erste Runde mit 0:1 ab, siegte in den folgenden Runden mit jeweils 1:0 und erkämpfte seinen ersten Titel bei den Männern. Michael Wehlan unterlag im ersten Kampf dem Finalisten Daum. In der Hoffnungsrunde besiegte er zunächst Rüdiger Kabus aus Zella - Mehlis. Im entscheidenden Kampf um Bronze unterlag er Norman Lübke aus Rostock.



    In der Klasse bis 120 kg kämpfte Thomas Tonn für den LSC. Er startete mit einem Schultersieg gegen Klaus Mertes aus Riegelsberg. Nach einem klaren 8:0 gegen Uwe Kraus aus Ludwigshafen war er auf Medaillenkurs. Er unterlag dann aber Martin Siddiqui (Schriesheim) nach Punkten und kämpfte gegen Damian Patalong (Gailbach) um Bronze. Diesen Kampf gewann er nach Punkten und konnte sich über die Medaille freuen.



    Am Samstag starteten die Ringer der Klasse bis 60 kg, 74 kg und 96 kg. Stephan Spengler besiegte zunächst Michele Rauhut aus Dewangen. Nach dem Punktsieg über Yashar Yamali aus Eilendorf musste er gegen den Favoriten Kamil Yilmaz aus Pirmasens auf die Matte. Diesen Kampf gewann er klar mit 1:0 und 3:0. Im Finale agierte er gegen den starken Nachwuchsmann Samet Dülger aus Neuss zu zaghaft und verlor nach Punkten.



    Martin Obst begann im Limit bis 74 kg mit zwei Punktsiegen. Zunächst gewann er gegen Nicolas Gerbode aus Adelhausen und danach gegen Christian Axenbeck (Unterföhring). Im folgenden Kampf staunten die Zuschauer nicht schlecht als der ehemalige Ukrainer Andrei Shuyyka aus Köllerbach plötzlich bei der deutschen Meisterschaft auf die Matte ging. Gegen den ehemaligen Juniorenvizeweltmeister hatte er keine Chance. In der Hoffnungsrunde gewann er dann gegen Hipp aus Nendingen. Im Kampf um Bronze unterlag er dem Titelverteidiger Peter Weisenberger aus Mömbris. Für Martin Obst ist aber der 5. Platz ein Erfolg. Steven Liesigk unterlag zunächst Shuyyka und danach Hipp. Für ihn blieb der 15. Rang.



    Große Hoffnungen hatten die LSC - Verantwortlichen in den Bronzemedaillengewinner der Meisterschaft 2006 Nico Graf gesetzt. Die Neuverpflichtung des LSC für die Freistilklasse bis 96 kg absolvierte aber nur einen Kampf. Er unterlag gegen Andreas Ossipov aus Sulzbach und war aus dem rennen.



    Mit einem vollständigen Medaillensatz haben die Freistilringer aus Luckenwalde eine recht lange Durststrecke überwinden können. Die letzten beiden Titel für den LSC gab es bei der Meisterschaft 2001 in Hof. Daniel Wilde gewann im Limit bis 58 kg, Thomas Tonn wurde Deutscher Meister der Klasse bis 97 kg. Ein Jahr zuvor holten bei der Meisterschaft in Burghausen Daniel Wilde und Heiko Balz zwei Titel nach Luckenwalde. (MJ)



    Die Medaillengewinner:



    55 kg: 1. Marcel Ewald (Weingarten), 2. Vitali Railean (Aalen), 3. Christoph Ewald (Freiburg und Martin Maier Burghausen).



    60 kg: 1. Samet Dülger (Neuss), 2. Stephan Spengler (Luckenwalde), 3. Dennis Langner (Rostock) und Kamil Yilmaz (Pirmasens).



    66 kg: 1. Felix Menzel (Luckenwalde), 2. Martin Daum (Seeheim), 3. Norman Lübke (Rostock) und Georg Hardt (Gersweiler).



    74 kg: 1. Andrei Shuyyka (Köllerbach), 2. Steven Gottschling (Pirmasens); 3, Peter Weisenberger (Mömbris) und Ronny Sauer (Dewangen).



    84 kg: 1. Davyd Bichinashvili (Schifferstadt), 2. Marc Buschle (Nendingen), 3. Bernhardt Koch (Anger) und Konstantin Völk (Nürnberg).



    96 kg: 1. Stefan Kehrer (Ketsch), 2. Markus Eichin (Adelhausen), 3. Markus Streicher (Leipzig) und Sven Kiefer (Hausen - Zell).



    120 kg: 1. Sven Thiel (Halle), 2. Martin Siddiqui (Schriesheim), 3. Thomas Tonn (Luckenwalde) und Marcus Hamann (Jena).


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.