Montag, 02.06.08
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 1765 mal gelesen.
Luckenwalde war hervorragender Gastgeber für Juniorenringer aus sieben Ländern
BRD – Auswahl gewinnt alle Gewichtsklassen

    Physiotherapeut Jens Petzold nimmt für die BRD - Auswahl den Pokal für den Sieg in der Team - Wertung entgegen.

    Physiotherapeut Jens Petzold nimmt für die BRD - Auswahl den Pokal für den Sieg in der Team - Wertung entgegen.


    Luckenwalde. Nun gehört auch das internationale FILA – Turnier der Freistiljunioren zur Geschichte. Luckenwalde hat mit der Organisation und der Durchführung seinem Namen als Sportstadt alle Ehre gemacht. Die Kreisstadt war ein guter Gastgeber für etwa 150 Sportler, Kampfrichter und Funktionäre. Der LSC – Vorstand hatte monatelang dieses Ereignis mit internationalem Rang hervorragend vorbereitet. Das Ministerium für Bildung und Sport sowie die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam haben moralisch und materiell diese Veranstaltung unterstützt. Auf der anderen Seite wäre ein solches Turnier undenkbar ohne die Hilfe vieler Ringkampffreunde aus Luckenwalde und Umgebung. Zahlreiche Eltern der Ringer aus dem Nachwuchsbereich sausten mit ihren gelben LSC – T–Shirts durch die Halle und waren immer da, wenn sie gebraucht wurden.



    Neben dem Sportlichen Teil, der in der Halle ablief, gab es zahlreiche Begegnungen zwischen ehemaligen Aktiven. So stand Bundestrainer Alexander Leipold und beantwortete Fragen von Nachwuchstrainern. Ex – Weltmeister Josef Lohyna aus der Slowakei stand mit Rat und Tat ihm zur Seite. Beide leiteten ein Juniorentrainingslager in den Sportstätten des Landesleistungsstützpunktes. Am Freitag vor dem Wettkampf lud das LSC – Präsidium alle Kampfrichter und Trainer zu einem lockeren Erfahrungsaustausch in die Gaststätte in Klein Schulzendorf ein.



    Auf der Matte ging es für die Luckenwalder recht erfolgreich zu. Im Limit bis 50 kg musste Emanuel Krause nur einmal auf die Matte. Er punktete den Slowaken Peter Pastor technisch überlegen aus. Nik Matuchin musste im, mit fünf Ringer besetzten Limit bis 120 kg, gegen jeden Ringer antreten. Er gewann alle Kämpfe und feierte den Turniererfolg.



    Insgesamt traten Ringer aus sieben europäischen Ländern und aus sechs Landesverbänden in der Fläminghalle an. Der Verantwortliche der FILA, der Pole Andrzej Glac, äußerte sich während und nach der Veranstaltung mehrmals sehr positiv zur Organisation und zu srportlichen Qualität des Turniers. Viele der Nationalteams freuen sich schon auf den Brandenburg – Cup 2009.



    Die Teamwertung gewann die BRD – Auswahl mit 128 Punkten vor der Slowakei (55) und Frankreich (43). Die Brandenburgauswahl kam mit 34 Punkten auf den 4. Platz.



    Die Medaillengewinner und die Platzierungen der Brandenburger.



    50 kg: 1. Emanuel Krause (BRD); 2. Peter Pastor (Slowakei)


    55 kg: 1. Mimoun Touba (BRD); 2. Philip Herzog (Brandenburg), 3. Ralf Pfisterer (Württemberg); 3. Jaroslav Stoklas (Slowakei); 7. Felix Schulze


    60 kg: 1. Yashar Yamali; 2. Tim Schleicher; 3. Alexander Storck (alle BRD), 3. Bruna Lawson (Frankreich).


    66 kg: 1. Saba Bolaghi, 2. Lukas Fecher (beide BRD), 3. Marco Dürrmeier (Bayern), 3. Rüdiger Kabus (Thüringen); 11. Lennard Wickel


    74 kg: 1. Gregor Hardt (BRD); 2. Dan Palinkas (Slowakei); 3. Rouzbeh Khoshbin (BRD); Kevin Hurriez (Frankreich); 5. Willi Wendel


    84 kg: 1. Gabriel Seregelyi (BRD), 2. Antans Azezevic (Lettlend); 3. Vratislav Chotus (Slowakei), 3. Mael Missilier (Frankreich); 9. Oliver Diller; 11. Robert Glor


    96 kg: 1. Kevin Schwäbe (BRD); 2. Daniel Geist (Sachsen – Anhalt); 3. Josef Jaloviar (Slowakei); Johannes Kessel (BRD); 6. Karsten Pikulla


    120 kg. 1. Nik Matuchin (BRD); 2. Boris Illenseer (Südbaden); 3. Holger Langrock (Sachsen – Anhalt); 3. Marian Hutnan (Slowakei); 5. Christopher Bohn.


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.