Siegerliste - Brandenburg-Cup der Kadetten 2010
Luckenwalde. Beim Brandenburg – Cup für die Freistilkadetten war Luckenwalde auch im Jahre 2010 ein würdiger Gastgeber. Aus dem Trainingszentrum der Kreisstadt gingen 10 Athleten von Trainer Heiko Röll auf die Matte, 113 waren Gäste aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland. 33 Ringer kamen aus den Landesverbänden des DRB, der DRB schickte neun Athleten auf die Matte, 70 Athleten kamen aus dem Ausland. Diese kamen aus Kaliningrad in Russland, Klaip?da in Litauen, Bialograd und Teresin in Polen, Zbarash in der Ukraine, Košice in der Slowakei, Brno in Tschechien, Raszgrad in Bulgarien, Wals in Österreich und Brunnen in der Schweiz. Die weiteste Anreise hatte dabei der Australier Jayden Lawrence, der vor dem Turnier längere Zeit in Luckenwalde trainierte. Der Präsident des 1. Luckenwalder SC Christian Buddeweg eröffnete die Veranstaltung, bei der sich dann auch Prominenz aus Luckenwalder sehen ließ. So stattete die Landtagsabgeordnete der Linken Kornelia Wehlan einen Besuch ab, Ringerlegende Dieter Heuer war Gast und auch der ehemalige Turniersieger und deutscher Meister Nik Matuhin mischte sich unter die Gäste.
Aus Sicht der Luckenwalder waren die Platzierungen der hiesigen Athleten nicht unbedingt ein Grund zur Freude. Der deutsche Meister Norman Mahmudov schied bereits nach dem ersten Kampf aus. Er unterlag Furkan Celik aus Bayern mit 0:2. Brian Bliefner musste gegen seinen Gegner aus dem Kampf um Platz Drei bei der DM Eduard Semke mit 1:2 passen. Auch der Australier Jayden Lawrence musste nach einem Schultersieg über den Österreicher Dravits gegen den späteren Turniersieger und deutschen Vizemeister Fabian Kirner eine Schulterniederlage einstecken. Wesentlich besser als bei der DM präsentierte sich im Limit bis 85 kg der Magdeburger Ilja Litvinov, der seit zwei Jahren in Luckenwalde trainiert und das Friedrich – Gymnasium besucht. Erst im Kampf um den Einzug in das Finale unterlag er knapp dem Slowaken Michael Bodnar. Den Kampf um Bronze entschied Litvinov gegen Tom Regel aus Sachsen sicher für sich.
Der Zeitplan geriet am Samstag etwas durcheinander. Statt gegen 17.00 Uhr waren die Kämpfe erst um 18.45 Uhr beendet. Grund waren die teilweise sehr engen Entscheidungen um den Sieg. So gab es recht wenige Schultersiege und Erfolge durch technische Überlegenheit. Viele Kämpfe wurden erst nach drei Runden entschieden.
Auch die Finals waren durch Ausgeglichenheit geprägt. Drei Athleten könnte man nennen, die aus der Gleichmäßigkeit herausragten. Im Limit bis 50 kg war es Marc Luithle, der bei der DM der Junioren und der A – Jugend nicht überzeugen konnte, in Luckenwalde aber seine Gewichtsklasse dominierte. Im Limit bis 69 kg setzte sich mit Leichtigkeit der Ukrainer Alexey Domanski durch, von dem auch international einiges zu erwarten sein wird. Schließlich muss die Klasse bis 85 kg erwähnt werden. Max Knobel vom KSV Aalen war hier der überragende Athlet.
Über die Hoffnungsrunde qualifizierte sich Jayden Lawrence für den Kampf um Bronze und besiegte hier Michael Rider vom Landesverband Südbaden.
Die Siegerehrungen wurden vom LSC – Präsidenten Christian Buddeweg, dem langjährigen Präsidenten Dr. Ulrich Engelmann, dem Leiter der Sportbetonten Oberschule Jürgen Kaddatz und vom Sponsor Norbert Görig durchgeführt.
Ohne viele Unterstützer wäre das Turnier nicht zu dem geworden, was es jetzt seit Jahren ist. Deshalb geht der Dank des Veranstalters an das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport, an die Mittelbrandenburgische Sparkasse und die vielen Sponsoren. Besonderer Dank auch an das Blumenhaus Schollbach und an den Apotheker Karsten Engel für die Unterstützung der Eröffnung und der Siegerehrung. Während der Veranstaltung dankte LSC – Präsident Buddeweg schon Müttern und Vätern von Ringern, welche sich in der Betreuung der Gäste verdient gemacht haben.
Dier Mannschaftswertung gewann die DRB – Auswahl mit 63 Punkten vor Kaliningrad (54) und Raszgrad (53).
Das Turnier 2010 war ein Erfolg, alle freuen sich schon auf die Veranstaltung 2011. |