Mittwoch, 16.05.12
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von Manfred Jura geschrieben und 3145 mal gelesen.
Luckenwalde erwartet die Nachwuchsspitze im Freistilringen
167 Ringer beim „Brandenburg Cup“ der Kadetten
Marcel Böhme (rotes Trikot) will auch in diesem Jahr ganz oben stehen. Im letzten Jahr siegte er vor Holger Fingerle.

Marcel Böhme (rotes Trikot) will auch in diesem Jahr ganz oben stehen. Im letzten Jahr siegte er vor Holger Fingerle.

    Luckenwalde. Am kommenden Wochenende ist die Sportstadt Luckenwalde wiederum Gastgeber für junge Ringer aus ganz Europa. Die 19. Auflage des „Brandenburg Cup“ für die Kadetten im Freistil bringt eine Riesenbeteiligung. Neben den traditionell an diesem Turnier teilnehmenden Mannschaften aus Polen, Russland, der Ukraine, Bulgarien, der Slowakei, der Schweiz, aus Österreich und vielen Ringern aus den Landesverbänden des DRB und des deutschen Nationalteams dieser Altersklasse kommen diesmal Ringer vom Königlichen Ringerverband aus Belgien, aus Frankreich, aus Schweden und auch wieder Finnen nach Luckenwalde. In den 10 Gewichtsklassen haben 167 Ringer gemeldet. Vom Trainingszentrum in Luckenwalde gehen 12 Kämpfer in den Kampf um die Medaillen. Für einige ist es eine weitere Möglichkeit, sich beim Bundestrainer Jürgen Scheibe für höhere Aufgaben zu empfehlen. Ganz großer Kandidat für die internationalen Aufgaben ist der Hennigsdorfer Thomas Passow. Der deutsche Meister im Limit bis 76 kg belegte im Vorjahr beim Luckenwalder Turnier den 5. Platz. Diesmal muss er sich gegen den Vizemeister und seinen Klassenkameraden der 10. Klasse der Oberschule mit Sportbetonung Riccardo Mülders durchsetzten.

    Spannend wird es im Limit bis 100 kg hergehen. Im Vorjahr siegte beim Turnier Marcel Böhme. Er setzte sich im Finale gegen den diesjährigen deutschen Meister Holger Fingerle durch. Eine Fahrkarte zur Kadetteneuropameisterschaft will auch Aslan Mahmudov, der im Finale der DM gegen Fingerle knapp verlor, sich aber gegen Marcel Böhme durchsetzten konnte.

    Großes hat bereits der Organisationsstab des LSC geleistet. Alle Gäste sind gut unter gebracht und werden gut versorgt. Die Fläminghalle ist für das Turnier vorbereitet.
    Am Freitag, dem 18.05 reisen die Delegationen bis 12.00 Uhr in Luckenwalde an. Ab 13.00 Uhr geht es über die Waage. Um 16.00 Uhr wird das Turnier eröffnet. Von 16.15 Uhr an geht es auf den Matten los.

    Am Samstag werden die Kämpfe um 09.30 Uhr fortgesetzt. Nach einer Mittagspause finden die Halbfinal- und die Finalkämpfe statt.
    Alle Freunde des Ringkampfsports werden an diesen zwei Tagen auf ihre Kosten kommen.


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.