Donnerstag, 11.12.03
Bundesliga  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 1100 mal gelesen.
LSC-Ringer werden dem Meister ordentlich Paroli bieten
Der Sieg aus dem Jahre 1998 soll wiederholt werden

    Luckenwalde. Nun wurde das Viertelfinallos des LSC von mehreren Seiten betrachtet. Am Samstag ist es soweit, die LSC-Ringer müssen beweisen, was sie für Kerle sind. Tatsache ist, der Luckenwalder Club muss gegen kein geringeren als den Titelverteidiger ringen. Weil die Verantwortlichen des VfK Schifferstadt der Meinung waren, die Mannschaft ist für eine Titelverteidigung gut genug, blieb die Meistermannschaft so, wie sie war. Schifferstadt hat keine Verstärkung geholt.



    Es gab aber bei den Pfälzern gewaltige Ausfälle. Im Freistil bis 74 kg fehlt Alexander Leipold, der nach einer schweren Erkrankung noch
    nicht wieder auf die Matte geht. Sein "Ersatzmann" Dennis Blum kämpfte in der Hinrunde zwei Kämpfe und verschwand aus der Aufstellung des
    VfK Schifferstadt. Seit dem geht in dieser Gewichtsklasse der reaktivierte Behcet Selimoglu ins Rennen. Sollte der Meister so antreten,
    wie er in der Hinrunde der Bundesliga kämpfte, besteht für den 1. LSC eine echte Siegchance. Bis 55 kg startet seit Jahren Vitalij
    Railean. Er bestritt auch alle Hinrundenkämpfe. Gegen ihn hat Vasilij Zeiher eine echte Siegchance. Zur Mannschaft gehört aber auch der
    Grieche Karntanow. Hier würde es Zeiher sehr schwer haben. Im klassischen Stil bis 60 kg kämpfte für den VfK André Zoschke. Gegen Zoschke
    hat Sebastian Möser noch nie verloren. Im Freistil bis 66 kg stehen für den VfK Engün Ürün und Fatih Aydogan zur Verfügung. Gegen den
    deutschen Meister Ürün würde es Olaf Bock schwer haben, gegen Aydogan kann er gewinnen. Im klassischen Stil bis 66 kg bot Schifferstadt

    border=0 style="margin-top:7px; margin-bottom:5px; margin-left:10px;"
    alt="Die Punkte im Freistil bis 74 kg für den LSC durch Nikolai Paslar sind fest eingelant.">
    in allen Kämpfen Vladimir Behrenhardt auf. Er gewann in der Hinrunde nur zwei Kämpfe. Im klassischen Stil bis 74 kg wird es spannend.
    Hier kämpfte in der Saison Adam Juretzko für den VfK. Gegen Jimmy Samuelsson wir es für Juretzko eng. Im Freistil dieser Klasse geht dann
    Nikolai Paslar als Favorit gegen Selimoglu auf die Matte. Im klassischen Stil bis 84 kg hat der VfK Schifferstadt den Vizeweltmeister,
    den Schweden Ara Abrahamian in seinen Reihen. Abrahamian machte in der Hinrunde aber nur zwei Kämpfe. Im Freistil bis 84 kg ist David
    Bidshinashvili gegen Norman Pickut der erklärte Favorit. Im Freistil bis 96 kg startet für Schifferstadt Aftandil Xanthopolus. Eine
    äußerst schwere Aufgabe für Thomas Tonn. Im klassischen Stil bis 120 kg wird es Eddy Bengtsson entweder mit Arawat Sabejew oder mit Ralf
    Böhringer zu tun bekommen.



    Der LSC ist letztmalig in der Saison 1999/ 2000 gegen Schifferstadt angetreten. In der Hinrunde gewann Schifferstadt mit 13,5:11,5, in der Rückrunde dann mit 17,5:4. Der letzte Sieg des LSC liegt ein Jahr weiter zurück. In eigener Halle besiegte der LSC den VfK mit 14:13-Punkten. In Schifferstadt ging der Kampf mit 5:26 für den LSC verloren.



    In Luckenwalde muss man nun mit dem stärksten Aufgebot des VfK rechnen. Die LSC-Ringer sind aber stark genug, um mit einem tollen Publikum im Rücken dem Favoriten Paroli zu bieten. (mj)


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.