Dienstag, 10.05.11
Verein  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde von koli geschrieben und 2527 mal gelesen.
Großes Interesse an Brandenburg-Cup in Luckenwalde
Henke und Wickel jagen in Rumänien nach EM-Tickets

    Luckenwalde. Kürzlich weilte eine achtköpfige Ringerdelegation der Luckenwalder Sportschule bei einem Nachwuchsturnier im freien Stil in Unterföhring. Alexander Röll (46 kg), Brian Bliefner (58 kg/beide LSC), Norman Mahnmudov (69 kg/Potsdam), Ilja Litvinov (85 kg/Magdeburg) und Marcel Böhme (100 kg/LSC) belegten jeweils erste Plätze. Stützpunkttrainer Heiko Röll bescheinigte auch den Dritten im 54-Kilo-Limit Matthias Nürnberger (Sachsen) eine gute Leistung.

    In einer Woche am 13. und 14. Mai ist die Fläminghalle der Schauplatz des traditionellen Brandenburg-Cups. Es handelt sich um ein internationales Freistilturnier der Kadetten (15 bis 17 Jahre). Veranstalter ist der Ringerverband Brandenburg. Der Ausrichter ist zum x-ten Mal der 1. Luckenwalder SC. Die Wettkämpfe finden am Freitag ab 16 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr statt. Nach den nationalen Titelkämpfen geht es in diesem Turnier um die Qualifikation zur Europameisterschaft. Es werden etwa 130 Athleten aus zehn Nationen erwartet, darunter die DRB-Nationalmannschaft. Nach diesem Turnier schließt sich vom 15. bis 18. Mai ein Trainingslager in Luckenwalde an. Dabei sind neben dem deutschen Nationalkader Ringer aus Russland, der Ukraine und aus deutschen Vereinen dabei.

    Der 20-jährige Luckenwalder Bundesligaringer Lennard Wickel startet am Wochenende in der Klasse bis 66 Kilogramm bei einem internationalen Freistilturnier mit anschließendem Trainingslager in Rumänien. Ebenfalls dabei ist die deutsche Vizemeisterin der Frauen Katrin Henke aus Torgelow. Henke, die in wenigen Tagen ihren 18. Geburtstag feiert, ist Schülerin an der Luckenwalder Sportschule. Sie verlor in diesem Jahr das Finale bei der deutschen Meisterschaft in Weinheim in der Klasse bis 51 Kilogramm gegen die Dritte der Europameisterschaft der Frauen aus dem Vorjahr Alexandra Engelhardt. Engelhardt schied bei der diesjährigen EM vor wenigen Wochen in Dortmund wegen einer Verletzung frühzeitig aus.

    Wickel und Henke können noch mit einer guten Platzierung die Fahrkarten zu der Junioren-EM lösen. „Am besten ist es, das Turnier zu gewinnen“, schätzt LSC-Bundesligacoach Andreas Zabel ein.

    Obwohl der 1. LSC in der neuen Bundesligasaison in erster Linie auf deutsche Nachwuchsringer, die in Luckenwalde und in Frankfurt/Oder ausgebildet wurden, zurückgreifen wird, hat der schwedische Schwergewichtler Jalmar Sjöberg signalisiert, dass er trotz mehrerer Angebote aus der Bundesliga in Luckenwalde die Lizenz unterschreiben will. Und dies, ohne dass er Kampfzusagen vom LSC erhalten hat.

    Sjöberg, der nach einem Muskelabriss im Oberschenkel im Jahr 2009 für lange Zeit außer Gefecht gesetzt war, steht wieder voll im Training und strebt die WM-Qualifikation an. Im Bedarfsfall stünde er dann der LSC-Mannschaft in der Bundesliga wieder zur Verfügung.


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.