Donnerstag, 16.12.04
Bundesliga  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 1415 mal gelesen.
Eine interessante Mannschaft tritt beim Tabellenführer an
Luckenwalde erwartet die KG Rostock-Warnemünde

    Luckenwalde. Nachdem die LSC - Ringer zunächst gegen die Mitfavoriten um den Staffelsieg antraten, geht es seit letzter Woche gegen Gegner aus dem unteren Tabellenbereich. Nach dem Sieg gegen die RWG Halle-Merseburg-Leuna erscheint am Wochenende der Tabellenvorletzte, die KG Rostock-Warnemünde in der Fläminghalle. Rostock, nach dem Aufstieg vor zwei Jahren als Abstiegskandidat gehandelt, schaffte den Klassenerhalt, mit welchem man sich zunächst an der Ostseeküste nicht richtig anfreunden konnte. Nun fand man Gefallen am Ringen in der Eliteliga, verstärkte sich zielgerichtet und schaffte, zumindest in der Hinrunde eine große Überraschung. Die Nordlichter besiegten in eigener Halle den AV Germania Markneukirchen.



    In der Rückrunde konnten die Schützlinge des Trainers Steingräber erst einen Kampf gewinnen. In eigener Halle wurde die RWG Halle-Merseburg-Leuna mit 20:9,5 besiegt. Zwei Ringer prägen in dieser Saison die Mannschaft aus dem Norden. Mark O. Madsen, der aus dem dänischen Nyköbing nach Rostock wechselte und Olaf Brandt, der nunmehr an der Küste seine sportliche Heimat gefunden hatte. Madsen, der ein Schuljahr lang in Luckenwalde die Sportschule besuchte und beim LSC trainierte, ist einer, der, wenn er antrat, auch immer gewonnen hatte. Brandt sorgt zumindest mit seiner Ringweise immer für großartige Stimmung im Saal. In der Hinrunde nahm der Ex- Luckenwalder Brandt nur drei Niederlagen hin. Eine davon stammt aus dem Kampf gegen Nikolai Gergov vom LSC. In der Rückrunde verlor er nur gegen Altmeister Rifat Yildiz. Ansonsten ist die Kampfgemeinschaft von der Ostsee recht ordentlich besetzt. In der Rückrunde sieht es sogar so aus, als ginge das Team ausgeglichener in die Kämpfe.



    Vor dem Kampf gegen den LSC hatte Rostock-Warnemünde ein kampffreies Wochenende. Hier sollten die Verletzungen von Dennis Langner (55 kg) Norman Lübke (66 F) und Martin Buhz (74 F) auskuriert werden. Beim LSC wird der Gast also mit voller Kapelle antreten.
    Beim LSC stehen bisher nur drei Besetzungen fest. Da Kurtanidze immer noch krank ist und Kotchev im Trainingslager weilt, kommt im Freistil bis 120 kg wieder Marcin Jurecki zum Einsatz. Sein Gegner René Hoppe stammt auch aus der Klasse bis 84 kg, wuchs aber schon in die 96 kg - Klasse hinein. Beim Kampf in Rostock, hier ging Hoppe nur über die Waage, hatte der Rostocker 92,9 kg. Im Limit bis 96 kg kommt wieder Marek Svec, der sicherlich auf Rolf Linke treffen wird. Bis 66 kg wird der Pole Wlodzimierz Zawadzki kämpfen. In den anderen Klassen hat Trainer Roland Gehrke eine große Auswahl.



    Auf jeden Falle ist die KG Rostock-Warnemünde ist eine Mannschaft, die auf der Matte für viel Freude bei den Zuschauern sorgen kann. Es lohnt sich also, diesen Kampf anzusehen.
    Im Vorkampf treffen in der Regionalliga der LSC und die Ringermen Friends aus Berlin auf einander. Der Vorkampf beginnt um 17.30 Uhr. (MJ)


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.