Luckenwalde. Nach dem klaren 33:5 – Erfolg der LSC Ringer beim AC Lichtenfels, soll am kommenden Wochenende ordentlich nachgelegt werden. Durch die Europameisterschaft 2011 in Dortmund muss die Meisterschaft rechtzeitig beendet sein. So erwartet alle Vereine der Bundesliga ein Doppelkampftag. Am Samstag kommt der RV Thalheim in die Fläminghalle, am Sonntag geht der LSC auf Reisen und tritt beim AV Germania Markneukirchen an. Zu beiden Vereinen wurde bereits viel gesagt. Thalheim steht nach 10 Kampftagen auf dem 8. Rang der Tabelle, Markneukirchen ist nach nur einem Sieg im Tabellenkeller.
In der Hinrunde gewann Thalheim zu Hause gegen Luftfahrt Berlin und auch gegen Markneukirchen. Markneukirchen konnte nur im Heimkampf gegen die KG Frankfurt/ Eisenhüttenstadt siegen.
In die Rückrunde startete der RV mit einer 15:22 – Niederlage in eigener Halle gegen Nürnberg. Hier ist zu bemerken, dass die Gastgeber fünf der zehn Kämpfe für sich entscheiden konnte. Erik Weiß siegte im Limit bis 66 kg im klassischen Stil, Wojciech Sadowski gewann bis 66 kg im Freistil. Routinier Petr Bielesz wurde Sieger bis 74 kg im klassischen, Florian Rau im Freistil. Bemerkenswert war der 3:2 – Erfolg des Polen Baranowski im Freistil bis 84 kg gegen Christoph Pscherer. Leider fielen die Niederlagen von Baumann (55 kg GR) und Bienkowski (60 kg F) mit 0:4 sehr hoch aus. Markneukirchen hatte beim 7:34 beim Spitzenreiter Burghausen erwartungsgemäß keine Chance. Den einzigen Sieg erkämpfte der Ungar Kristian Jäger im klassischen Stil bis 66 kg.
Im LSC – Team gibt es am Wochenende zwei neue Gesichter. Nach einer sehr langen Verletzungspause kommt im Freistil bis 120 kg Nik Matuhin, der ja so neu nicht ist. Im Freistil bis 66 kg hatte Trainer Zabel die Wahl zwischen Philipp Herzog und Felix Menzel. Herzog sollte ja nicht die Alternative zu Menzel in dieser Gewichtsklasse sein. Der Dritte der Junioren EM sollte sich mit Radoslaw Velikov die Klasse bis 60 kg teilen. Nach Verletzungspause meldete sich nun der Neuzugang aus Seeheim Michel Schneider fit und kommt am Wochenende zum Einsatz.
Mit zwei Siegen will der LSC seinen 2. Tabellenplatz festigen.
Im Vorprogramm treten die Tänzer des Gymnastik Vereins Luckenwalde und Nachwuchsringer des LSC auf die Matte.
Da unter den Luckenwaldern falsche Vorstellungen zu den Eintrittspreisen für die 1. Ringerbundesliga herrschen, soll die Gelegenheit zur Klarstellung genutzt werden. In der Gruppenphase gelten die folgenden Regeln:
7 € Eintrittskarte für Erwachsene
5 € Eintrittskarte für Rentner, Schüler ab 16 Jahre und Studenten
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre
20 € kostet die VIP Karte. Sie berechtigt zum Sitzplatz im VIP Bereich und zur Nutzung des VIP Raumes während und nach der Ringerveranstaltung.
Der Kampf am Samstag beginnt um 19.30 Uhr, das Vorprogramm startete um 18.45 Uhr. |