Mittwoch, 21.09.05
Kraftsport  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 1918 mal gelesen.
Die Kraftsportler waren in Landshut sehr erfolgreich
Bei den Deutschen Meisterschaft holten Sie Gold und Bronze

    Ulli Vetter und Frank Wunderlich

    Ulli Vetter und Frank Wunderlich

    Drei Luckenwalder Kraftsportler hatten sich für die deutschen Meisterschaften der Altersklassen im Bankdrücken in Landshut qualifiziert. Der Neuzugang im Luckenwalder Team Frank Wunderlich setzte in der Gewichtsklasse bis 60 Kg (AK 1) seine Erfolgserie fort und wurde mit 100 kg überlegener Meister. Sicherlich ist die Konkurrenz in dieser Gewichts und Altersklasse nicht sehr groß, aber Wunderlich hatte schon vor kurzen mit Siegen bei den Polizeiweltmeisterschaften im Bankdrücken und im Kraftzweikampf bewiesen, dass er zu den Spitzenathleten in seiner Klasse zählt. In einer sportbegeisterten Familie findet Frank Wunderlich großen Rückhalt bei seiner Frau Sylvia, die sich als erfolgreiche Leichtathletin gegenwärtig auf nationale und internationale Wettkämpfe vorbereitet.



    Für die eigentliche Überraschung der Titelkämpfe sorgte aber Ulrich Vetter in der Gewichtsklasse bis 100 kg AK 2. Nach einer erneuten Operation, diesmal an der Schulter, sah es über ein Jahr nach einem Ende des aktiven Sports aus. Eine relativ kurze und schwierige Vorbereitung, mit der Qualifizierung Kiebitzcup 170 kg und Usedomcup 180 kg ermöglichten dann doch den Start.
    Der Wettkampf gestaltete sich dann bei 14 Teilnehmern sehr schwierig, als Vetter den 1. Versuch bei 180 kg durch einen technischen Fehler auch noch ungültig gewertet wurde, war eine gute Platzierung kaum noch möglich. Ulrich Vetter wiederholte die 180 kg im 2.Versuch und lag vor dem 3. und letzten Vers. auf dem 6. Platz, eine Medaille schien kaum noch möglich. Nach langer Wartezeit ergab sich dann, dass mit einer ungewöhnlich hohen Steigerung auf 192,5 kg könnte er die Bronzemedaille erreichen, vorausgesetzt das sich die Konkurrenten in ihrem 3. Versuch nicht noch weiter steigern können. Mit einer großartigen Energieleistung konnte Vetter unter großen Beifall des sachkundigen Publikums diese Last sicher bewältigen und sich die Medaille sichern, da die folgenden Versuche der Konkurrenten scheiterten.



    Nach diesem Wettkampf sprach Vetter von seinem besten Wettkampf in seiner sportlichen Laufbahn, obwohl er schon höhere Lasten bewältigt hatte. Mit dieser Leistung qualifizierte er sich wie Frank Wunderlich für die WM im nächsten Frühjahr in Miami/ USA .
    Der dritte Luckenwalder Starter Heinz Schmiedeck musste sich wahrscheinlich einer schlechten Wettkampfvorbereitung einschließlich Gewichtsreduzierung beugen. Nach 2 ungültigen Versuchen mit 175 kg gab er den Wettkampf auf und verpasste eine gute Platzierung. (HT)


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.