Bereits im September 2024 hatten wir uns beworben. So früh, dass unsere Bewerbungsunterlagen zwischenzeitlich nicht mehr auffindbar waren… Am 8.April war es dann endlich so weit! Der DRB hat entschieden. Die Deutschen Meisterschaften der U17 im Griechisch-Römischen Stil finden in Luckenwalde statt. Nach dem Turnier im Weiblichen Ringkampf 2023 ist es uns damit gelungen, wieder eine Deutsche Meisterschaft nach Luckenwalde zu holen.
Die Oberligasaison 2024 hat gezeigt, dass Luckenwalde weiterhin eine Hochburg des Ringens ist, die Begeisterung für unseren Sport ungebrochen. Vor allem hat sich bestätigt, dass man mit Sportlern aus der Region Identität stiften und schöne Kämpfe zeigen kann. Dass ein solches Konzept trägt, auch hier, denn mal ehrlich… Erfunden haben wir das ja nicht, andernorts funktioniert das auch. Und zwar schon länger!
Mit der Ausrichtung der Mitteldeutschen Meisterschaften der U17 haben wir gezeigt, dass wir große Turniere stemmen und diesen einen würdigen Rahmen verleihen können. Dies ist vor allem erstmal ein Vereinserfolg, denn es sind Mitglieder des 1.LSC, die immer wieder dafür sorgen, dass Liga, Turniere, Training und so weiter überhaupt möglich sind.
Es ist aber natürlich auch ein Erfolg unserer Sportler und Sportlerinnen. Bei den diesjährigen Einzelmeisterschaften, egal ob nun bei Gesamt-, Nord- oder Mitteldeutschen Meisterschaften habt Ihr große Erfolge gefeiert. Allen voran seien hier einmal unsere Mädels genannt, die im Ligagetöse immer etwas untergehen. Aber was die Mädchen unseres Stützpunkts in diesem Jahr geleistet habt, das ist einfach herausragend. Zwei frisch gebackene Deutsche Meisterinnen, eine zweite und eine dritte Deutsche Meisterin trainieren am Stützpunkt.
Unsere Jungs konnten einen Deutschen Meistertitel in der U17 Greco und Vizemeistertitel in der U20 Freistil sowie der U14 Greco gewinnen.
U17-Ringer unseres Vereins, die leider keine Startberechtigung für die Deutschen Meisterschaften besitzen oder bei diesen Turnieren Pech hatten oder verletzt waren, sind amtierende Nord- und Mitteldeutsche Meister.
Und auch in der U8, U10 und U12, wo es noch keine nationalen Wettbewerbe gibt, haben unsere kleineren Nachwuchssportler für Paukenschläge gesorgt. So stellen wir dort viele Gold-, Silber- und Bonzemedaillengewinner bei Mitteldeutschen und Landesmeisterschaften beider Stilarten. In der U10 und der U12 Freistil sind wir stärkster Verein Brandenburgs.
Wichtig ist, dass wir als Verein auch die Erfolge des Stützpunktes grundsätzlich als UNSERE, als Vereinserfolge verstehen. Denn es ist - und ist immer mehr - unsere Leistung. Die Leistung des Vereins, die diese Erfolge ermöglicht.
Darum sollten wir mächtig stolz sein auf die Erfolge aller hier trainierenden Sportlerinnen und Sportler! Und es muss dabei völlig egal sein, ob sie bei Einzelwettkämpfen nun für Luckenwalde, Potsdam, Hennigsdorf oder Lübtheen auflaufen, ob sie aktuell in Luckenwalde oder in Frankfurt(Oder) trainieren, ob sie für die Deutschen Meisterschaften startberechtigt sind oder nicht. Es sind unsere Mädels und Jungs! Ihre Leistung ist das Ergebnis der Arbeit an unserem Stützpunkt, in unserem Verein. Ihrer eigenen Arbeit, der Ihrer Trainer und derer die sich im Verein engagieren. Das Ergebnis einer unglaublichen Ausdauer, Disziplin und Aufopferung, über Jahre hinweg… Wir sollten jetzt eigentlich mal herzlich Danke sagen, aber wie sagt man das zu sich selbst? Denn der Verein, der Stützpunkt, das sind WIR! Wir alle zusammen! Der der das hier schreibt und die die es lesen…
Mit ihrer Leistung würdigen unsere Sportler unser Engagement, mit unserem Engagement würdigen wir die Leistung unserer Sportler. Wir tun das in einer für Stützpunkt und Verein nicht gerade einfachen Zeit. In einer Zeit in der es heißt zusammenzustehen. In der es auch endlich Zeit wird über alte Gräben hinwegzugehen, nach vorne zu schauen und zu sehen: Es ist weil wir was machen und wenn wir nix machen, dann wird auch nix mehr sein! Und dann wäre das, was einmal war auch egal. Denn der Verein ist das Medium, der die alten Erfolge in Erinnerung hält und vor dem Vergessen bewahrt. Und der Verein das sind wir. Jeder Einzelne von uns bestimmt mit seinem Engagement darüber, was bleibt und was vergeht.
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die kommende Oberligasaison an. Und demnächst beginnen wir nun also auch mit der Organisation der Deutschen Meisterschaft U17 Greco. Macht mit und seid mittendrin, satt nur dabei. Seid aktiver Teil des Erfolgs und nicht nur Zuschauer!
Denn bei alldem darf man auch nicht vergessen, dass Luckenwalder Nachwuchsturniere wie das Nikolausturnier oder Luckis Muckis zuletzt nicht stattfinden konnten, weil es letztlich immer die selben Leute sind, die diese Ereignisse absichern. Dabei sind diese Wettbewerbe wichtige Bausteine der ringerischen Entwicklung unseres Nachwuchses und der oben genannten Erfolge. |