Samstag, 24.06.06
Nachwuchs  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 1767 mal gelesen.
Am Mattenrand beobachtet und aufgeschnappt

    Der Pole Peter Sonntag, der eigentlich Piotr Niedziela heißt.

    Der Pole Peter Sonntag, der eigentlich Piotr Niedziela heißt.


    Wenn ein Turnier zum 15. Mal ausgetragen wird, dann gibt es auch Geschichten zu erzählen. Da ist Peter Sonntag aus dem polnischen Gorazdze. Er besuchte Luckenwalde schon in den 80 - iger Jahren. Damals kamen wir zu Dynamo, um gelegentlich die guten Trainingsmöglichkeiten zu nutzen. Es bildeten sich enge Freundschaften heraus, die die politische Wende überdauerten. Peter Sonntag heiß eigentlich nicht Sonntag und auch nicht Peter. Der Einfachheit halber hat der im oberschlesischen Geborene seinen Vornamen und seinen Nachnamen ins Deutsche übersetzt. So heißt er Piotr Niedziela, in Luckenwalde aber immer Sonntag. Er war nie Ringer, ist aber viele Jahre als Trainer aktiv. Beim Turnier weilte er als Delegationsleiter der Polen.



    Besonders stolz ist er auf die Erfolge seiner Schützlinge bei vergangenen Turnieren. So gewannen seine jungen Männer mehrmals das Turnier. Zu den bekanntesten zählen Lukasz Wiechna, Mateusz Gucman, Bogdan Krzyrzanski und Radoslaw Marcinkiewicz. Lukasz Wiechna weilte mit dem Bundesligateam aus Auerbach schon mehrmals in Luckenwalde.



    Erstmals in Luckenwalde. Coach Javier Broschini und sein Schützling Yuri Meier.

    Erstmals in Luckenwalde. Coach Javier Broschini und sein Schützling Yuri Meier.


    Erstmalig in der Flämingstadt ein Paar aus Argentinien. Im Limit bis 85 kg trat Yuri Meier an. Sein Coach Javier Broschini betreute ihn in der Ecke. Obwohl nach der ersten Runde draußen, hatten beide aufmerksam alle Kämpfe verfolgt.



    Gelassen betreute Europameister Andrey Shumilin seinen Sohn Denis.

    Gelassen betreute Europameister Andrey Shumilin seinen Sohn Denis.


    Seit Jahren dabei ist auch eine Mannschaft aus Litauen. Trainer Voitechowskis hatte schon bessere Zeiten erlebt. In diesem Jahr kam keiner seiner Schützlinge auf einen Medaillenplatz. Mehrmals weilte Ringerprominenz in der Fläminghalle. In diesem Jahr stand in der Ecke der Gäste aus Russland der Ex - Europameister im Superschwergewicht Andrey Shumilin. Besonders aufmerksam verfolgte er vom Mattenrand die Kämpfe seines Sohnes Denis. In der Pause kam es zur freundlichen Begegnung mit dem Bundestrainer Alexander Leipold.



    Mit höchster internationaler Lizenz agierte Kampfrichter Fredy Albrecht die Kämpfe.

    Mit höchster internationaler Lizenz agierte Kampfrichter Fredy Albrecht die Kämpfe.


    Das Regime auf der Matte übernahmen Kampfrichter mit höchster internationaler Lizenz. Der FILA - Delegierte war mit Stufe 1 eingestuft, wie auch Fredy Albrecht aus Würzburg. Ihnen zur Seite standen junge Leute. Die Französin Celine Menu brachte viel Charme auf die Matte. Sehenswert ist auch immer das Verhalten der Zuschauer, Trainer, Betreuer und Mannschaftskameraden am Mattenrand. So feuerten die Franzosen ihren Kevin Huriez zu Turniersieg im Limit bis 69 kg. Die polnischen Betreuer brachten bei Finalkämpfen ihrer Schützlinge die Luft in der Fläminghalle zum Wirbeln.



    Träumt von seinen Computern: Carsten Schäfer aus Erkenschwick.

    Träumt von seinen Computern: Carsten Schäfer aus Erkenschwick.


    Nicht wegzudenken beim Turnier ist der Computerspezialist Carsten Schäfer aus Erkenschwick in Nordrheinwestfalen. Im Hintergrund sorgt er dafür, dass das Turnier sauber über die Runden geht.



    Beim Abschied gab es bereits Zusagen zur Teilnahme am 16. Sparkassenturnier 2007. Die Kadettennationalmannschaft bleibt noch für eine Woche in Luckenwalde und führt ein Trainingslager durch. (MJ)


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.