Belgrad – Alexandra Engelhardt (51 kg/KSG Ludwigshafen) hat die zweite Bronzemedaille für den Deutschen Ringer-Bund bei den Europameisterschaften der Ringer in Belgrad gewonnen. Im kleinen Finale bezwang die DRB-Starterin Patimat Bagomedowa (Aserbaidschan) in 2:0 Runden.
In ihrem Auftaktduell unterlag Alexandra Engelhardt der Ukrainerin Oleksandra Kogut in 0:2 Runden. Da diese Kontrahentin das Finale erreichte, konnte die Deutsche in der Hoffnungsrunde weiterkämpfen, wo sie nach einem Schultersieg über Jessica Blaszka (Niederlande) im Kampf um Bronze stand.
"Eine starke, taktische Leistung, mit der sie schon beim Auftaktkampf gegen Oleksandra Kogut glänzte und nun die Europameisterschaft mit Bronze beendete", so der Frauen-Bundestrainer Jörg Helmdach stolz.
Mit dieser Bronzemedaille beendete Alexandra Engelhardt einen für den Deutschen Ringer- Bund turbulenten Tag. So verletzten sich mit Tim Schleicher und Maria Selmaier gleich zwei Athleten. Während sich bei Tim Schleicher die Fußverletzung als Prellung herauzsstellte, muss Maria Selmaier mit gebrochenem Fuß die Heimreise antreten. Für sie wurde bereits Lisa Hug (KSK Konkordia Neuss) nachnominiert. Die Wettkämpfe im Limit bis 72 kg werden am Freitag ausgetragen.
Tim Schleicher (60 kg/SV Joh. Nürnberg) zog nach seinem Auftaktsieg über Vytas Cumakov (LTU) ins Viertelfinale ein, wo er gegen Anatoli Guidea (Bulgarien) unterlag. Da Guidea das Finale erreichte, hätte Schleicher in der Hoffnungsrunde weiterkämpfen können, doch gegen Guidea hatte sich der Nürnberger eine Fußverletzung zugezogen und war beim Start der Hoffnungsrunde bereits auf dem Weg ins Krankenhaus. "Schade, Tim hat heute starke Leistungen geboten und Anatoli Guidea ordengtlich OParoli geboten, umso schlimmer ist sein verletzungsbedingtes Ausscheiden", so Freistil-Bundestrainer Alexander Leipold.
Noch schwerer erwischte es Maria Selmaier (KSC Motor Jena), die sich beim Aufwärmtraining den Fuß brach. Maria Selmaier hätte am Freitag in die EM-Kämpfe eingreifen sollen.
Emanuel Krause (55 kg/1. Luckenwalder SC) zahlte in seinem Debüt bei den Männern Lehrgeld und gab nach erster, siegreicher Runde, die Begegnung gegen den Weißrussen Andrei Komar noch mit 1:2 aus den Händen und schied ebenso aus dem Titelrennen aus, wie Kathrin Neumaier (59 kg/VfK Mühlenbach), die ihren Kampf gegen Nadzeya Mikhalkowa (BLR) mit jeweils 0:1 Kampfpunkten in zwei Runden verlor. |