Donnerstag, 19.01.06
Bundesliga  |
  |  
Drucken Drucken  |
Senden Senden  |
Dieser Artikel wurde 1288 mal gelesen.
LSC - Ringer erwarten zum letzten Punktekampf den SC Siegfried Kleinostheim
Nach dem Kampf kann die Auslosung des Viertelfinales verfolgt werden

    Im Freistil bis 74 kg könnte Andreas Zabel gegen Mario Wohlfahrt, der im Vorjahr beim Absteiger Hösbach kämpfte, antreten.

    Im Freistil bis 74 kg könnte Andreas Zabel gegen Mario Wohlfahrt, der im Vorjahr beim Absteiger Hösbach kämpfte, antreten.


    Luckenwalde. Am Samstag geht für die Bundesligaringer des 1. LSC die Punkterunde der Saison 2005/ 2006 zu Ende. Mit dem Kampf gegen den Tabellenzweiten, dem KSK Konkordia Neuss, setzten die LSC - Athleten nochmals ein Zeichen und deuteten an, dass sie für die Kämpfe um den Meistertitel gut gerüstet sind. Nun erscheint mit dem SC Siegfried Kleinostheim ein nicht so attraktiver Gegner in der Fläminghalle, ansehenswerte Kämpfe wird es sicherlich dennoch geben. In der Pressekonferenz deutete Norman Pickut an, dass er sich hinter Lazaros Loizidis als die Nummer zwei im Freistil bis 84 kg fühlt, er aber jederzeit bereit ist, für seinen Verein in den Finalkämpfen auf die Matte zu gehen und sein Bestes zu geben.



    Auch einige andere Ringer wollen den Auftritt gegen Kleinostheim nutzen und zeigen, was in ihnen steckt. Kleinostheim, ein ringerverrückter Ort in der Nähe von Aschaffenburg, schickte in der Saison einen Mix aus Erfahrung und jungem Draufgängertum auf die Matte. Vor dem Kampf in Luckenwalde sind die Männer um Trainer Eichheimer dem Abstieg sicher entronnen. In der Hinrunde konnte der SV Siegfried gegen Rostock gewinnen und verlor den Rest der Kämpfe, in der Rückrunde war es ebenso. Gegen den LSC unterlagen die Samstagsgäste in eigener Halle mit 12:24.



    Die Aufstellung des SV Siegfried ist recht konstant. Der absolute Punktebringer ist der ehemalige Juniorenvizeweltmeister Tahir Zaidov im klassischen Stil bis 55 kg. Im Freistil sah er bereits gegen gestandene Spezialisten gut aus, im klassischen Stil sammelte er in der Rückrunde 21:3 Mannschaftspunkte. Gegen den Frankfurter Florian Crusius gab es mit 2:3 die einzige Niederlage. Benjamin Stange sorgte im klassischen Stil bis 74 kg für so manche Überraschung. Unter anderem besiegte er in der Hinrunde Fabian Jänicke aus Frankfurt. Nach Verletzung trat im Freistil bis 120 kg wieder Alexander Hofbeck auf die Matte und besiegte den Wittener Symeonidis mit 3:1 Punkten.



    Wer für den LSC auf die Matte gehen wird stand noch nicht fest. Auf jeden Fall muss der LSC auf die bulgarischen Ringer verzichten. Diese tragen ihre Meisterschaften aus. Beim Wiegen, welches um 18.45 Uhr öffentlich durchgeführt wird, stehen dann die endgültigen Paarungen fest. Der Kampf beginnt um 19.30 Uhr in der Fläminghalle.



    Spannend wird es nach dem Kampf. Da es für beide Staffeln der letzte Kampftag ist, werden, diesmal in Weingarten, die Paarungen des Viertelfinales ausgelost. Der LSC ist bei dieser Auslosung vertreten. In der Fläminghalle kann diese Auslosung verfolgt werden. Gegen 22.30 Uhr wird dann feststehen, zu welcher Mannschaft der Südliga der LSC am 28.01 reisen muss. In diesem Jahr kann es bereits in der 1. Runde die Finalpaarung des letzten Jahres geben. (MJ)


    nach oben
    Städtische Betriebswerke Luckenwalde
    Mittelbrandenburgische Sparkasse
    REST Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH
    Tabelle Oberliga
    • 1.1. Luckenwalder SC16:016
      2.SC Roland Hamburg12:48
      3.KAV Mansfelder Land6:10-4
      4.Magdeburger SV 904:12-8
      5.KG Küstenkämpfer2:14-12
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land4:40
      4.Magdeburger SV 904:40
      5.KG Küstenkämpfer2:6-4
    • 1.1. Luckenwalder SC8:08
      2.SC Roland Hamburg6:24
      3.KAV Mansfelder Land2:6-4
      4.Magdeburger SV 900:8-8
      5.KG Küstenkämpfer0:8-8
    Meistgelesene Berichte
    Werde Fan bei Facebook
    Created by Dennis Nowka | © 2025 - 1. Luckenwalder Sportclub e. V.
     
    ladend